Der Lech Navigation menu Video
The Lechweg in Austria. From Formarinsee (Austria) to the Lechfall in Füssen (Germany)
Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.
SonnenSchein Einkaufsgutscheine für die Region Zum SonnenSchein. LAG Begegnungsland Lech-Wertach e. Zur LAG Seite. LechWertach Orchester Zum Orchester.
Lech-Wertach-Interkommunal e. Alle Beiträge. VOKUS Alle Kulturtermine im Begegnungsland — Verpassen Sie keine Veranstaltung in Ihrer Heimatregion.
SonnenSchein Die Geschenkidee — der regionale Geschenkgutschein SonnenSchein. LAG Begegnungsland Lech-Wertach Hier finden Sie alle Infos zu den Projekten der LEADER-Region Begegnungsland Lech-Wertach.
LechWertach Orchester Junge Talente werden im Begegnungsland gefördert. Kommunen im Begegnungsland Lech-Wertach.
GESCHÄFTSSTELLE Lech-Wertach Interkommunal e. The river itself is called Likios or Likias in the 2nd century. Around the year the name Licca is found in records.
In the 8th century, names such as Lecha and Lech appeared. The term Licus is still used in The name stands in analogy to the Welsh word llech "stone slab" and the Breton word lec'h "gravestone".
In this context, the meaning of the word "Lech" is explained as "the stony". Currently, there are 33 hydroelectric power plants on the Lech. The power plants are listed beginning at the headwaters: [3].
The Lech, in the background the city of Landsberg. The Lech between Weissenbach and Forchach. The Lech between Elmen and Stanzach. The Lech between Apfeldorf and Epfach.
From Wikipedia, the free encyclopedia. Redirected from Lech River. River in Austria and Germany. This article includes a list of general references , but it remains largely unverified because it lacks sufficient corresponding inline citations.
Please help to improve this article by introducing more precise citations. August Learn how and when to remove this template message.
We have changed and improved some procedures. The credo is always quality intead of quantity. For your safe holidays.
Read more. Der Berghof is a place for people who value the special moments in life. This idyllic mountain village counts amongst the most beautiful resorts of the Alps.
Situated at about feet its grandiose mountain panorama and international lure are the backdrop for this legendary ski paradise in winter. In summer Lech is an outstanding natural gem; providing ample activities for nature enthusiasts such as hiking, golfing, mountain-biking, and tennis.
For those searching for the less of a hurried vacation, the spa and exclusive shopping await. At Der Berghof, time flows a bit differently, more quietly, perhaps even more slowly.
Gourmet food with the spirit of Der Berghof. Exquisite treats for palate and soul. Products of high quality, the passion for unique creations and innovation.
Grund ist der Naturschutz und das reichhaltige Fischvorkommen verschiedener Arten. So wurden sogar komplette Fischereiverbote an der Peitinger Ache und an Abschnitten des Lechs verhängt.
Dem Lech wird an der Lechstaustufe 22 und am Hochablass in Augsburg Wasser entnommen und in kanalartige Stadtbäche geleitet. Eine Vermischung der beiden Kanalsysteme findet nicht statt.
Die Lechkanäle teilen sich im Stadtgebiet Augsburg in zahlreiche kleinere Kanäle auf. Diverse kleinste Quell bäche aus dem Trinkwasserschutzgebiet Stadtwald Augsburg münden in dieses Kanalsystem.
Weitere Lechkanäle gibt es in Kinsau an der Staustufe 8a , in Landsberg , ferner ist der Lechkanal von Gersthofen bis Ellgau zu nennen.
Die Wasserkraft des Lechs wurde seit dem Mittelalter in den Lechkanälen bei Augsburg mechanisch genutzt, etwa in wasserradbetriebenen Mühlen und Handwerksbetrieben.
Im Jahrhundert war sie eine der Voraussetzungen für das Aufblühen der Textilindustrie in Augsburg. Auch die ersten Wasserkraftwerke wurden an Lechkanälen gebaut: das Wasserkraftwerk bei Gersthofen ging in Betrieb, das Wasserkraftwerk auf der Wolfzahnau , das Laufwasserkraftwerk Langweid Zu dieser Zeit war die Technik noch nicht so weit, den Hauptfluss des Lechs selbst zu nutzen.
Das eröffnete Lechmuseum Bayern zeigt die Geschichte des Lechs als Naturraum, Wirtschaftsfaktor und Geschichtsschauplatz sowie eine Darstellung der Entwicklung der Wasserkraft am Lech, elektrischer Energie und den Lechwerken.
Der Erste Weltkrieg und wirtschaftlich schwierige Nachkriegsjahre haben die Realisierung des Projektes verhindert. Der steigende Strombedarf in den Zwischenkriegsjahren erweckte erneutes Interesse am Bau eines Lechspeichers.
Das Bayerische Innenministerium beschloss die Nutzung der Wasserkraft am oberen Lech, bis zum Jahr sollten 20 Laufwasserkraftwerke nach der Kraftwerksbauweise Arno Fischer errichtet werden.
Die zu diesem Zweck gegründete Bayerischen Wasserkraftwerke AG Bawag begann im Sommer und Herbst mit dem Bau von 5 Staustufen. Die Stufen 11, 12, 13 und 15 gingen ans Netz, Stufe 14 zusammen mit der Stufe 9 erst Das Investitionsvolumen war bis Ende mit rund 75 Millionen Reichsmark bereits auf das Dreifache der von Arno Fischer ursprünglich kalkulierten Summe gestiegen.
Nach Kriegsende wurden drei weitere Staustufen nach der Bauweise Arno Fischer in Betrieb genommen: Stufe 8 , Stufe 10 , Stufe 7 Infolge des weiter wachsenden Energiebedarfes nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde das Projekt Lechspeicher wieder aufgenommen.
NN noch gut einen Meter niedriger als das ursprünglich vorgesehene Stauziel lag. Die Bawag, inzwischen nur noch für Ausbau der Lechstaustufen zuständig, begann mit dem Bau des Lechspeichers.
Dabei fanden starke Proteste der Anlieger statt, die eine Schutzgemeinschaft gründeten und mit dem Schwangauer Vertrag eine weitgehend zufrieden stellende Einigung mit der Bawag erreichten.
Für die Betroffenen konnten entweder ortsnah neue Höfe gefunden werden oder es wurden neue Häuser gebaut. So sind vor allem viele der Bauern und ihre Nachkommen, die im heutigen Forggenseegebiet lebten, in den Umlandgemeinden bis heute zu finden.
Um die Dichtigkeit des Dammbauwerkes zu gewährleisten, wurde der gesamte Damm und die zugehörigen Bauwerke direkt auf Fels gegründet; dies geschah aus geologischen Gründen nicht wie ursprünglich vorgesehen direkt am Durchbruch des Lech durch die Illasschlucht, sondern noch etwa einen Kilometer flussabwärts.
Seeseitig wurde eine fünf Meter dicke Betonschütze bis zu 20 Meter tief in den Fels eingebaut. An dieser konnte im Frühjahr der Lech aufgestaut und durch einen zwischenzeitlich errichteten Stollen umgeleitet werden.
In den restlichen zwei Jahren bis zur Fertigstellung Ende wurden die übrigen Bauwerke errichtet und der Damm aufgeschüttet.
Der Oberlauf des Flusses im Lechtal ist seit Juli auf dem neu eingerichteten Lechweg erwanderbar. Von der Quelle beim Formarinsee bis zum Ende des Wanderweges beim Lechfall sind die etwas mehr als km und 16 Etappen in individuell zugeschnittenen Abschnitten in etwa sechs bis acht Tagen zu erwandern.
Der Startpunkt ist vom Ort Lech im Sommer mit dem Wanderbus erreichbar. Der Weg ist in der Regel ab Mai bis Oktober gehbar, die beiden Etappen zwischen dem Formarinsee und Warth erst ab dem Saisonstart in Lech am Arlberg, der meist um den Juni liegt.
Höhepunkt der Tour ist die Hängebrücke Holzgau. Sie verläuft ab Landsberg wegen des steilen Ostufers dauerhaft westlich des Lechs.
Nördlich von Landsberg unterquert der Lech die Bundesautobahn Um das ökologische System der Lechtalheiden und des Auwaldes nicht zu gefährden, wendet sich die B 17 bis zu einem Maximalabstand von sechs Kilometern vom Lech ab.
An der Stadtgrenze zwischen Augsburg und Gersthofen unterquert der Fluss die Lechbrücke der Bundesautobahn 8 , die aufgrund des 6-spurigen Ausbaus von bis als Neubau entstand.
Kurz vor seiner Mündung nahe Donauwörth kreuzt der Lech noch einmal die B Die Eisenbahn nutzt das Lechtal zur Schaffung von Nord-Süd-Verbindungen, hauptsächlich Anbindungen des Allgäus nach Augsburg bzw.
Vier Eisenbahnstrecken verlaufen ganz oder teilweise parallel zum Lech, nämlich:. In Rain kreuzt die bayerische Donautalbahn den Lech, in Augsburg-Hochzoll die Bahnstrecke München—Augsburg , in Kaufering die Allgäubahn.
Die Kinsauer Zahnradbahn , Bayerns erste Zahnradbahn , bestand von bis in Kinsau. Auf ihr wurde Zellstoff von einer an der heutigen Staustufe 8a gelegenen Papiermühle zum Bahnhof Kinsau an der Fuchstalbahn transportiert.
Dieser Artikel behandelt den Fluss. Zu weiteren Bedeutungen siehe Lech Begriffsklärung. Stauanlagen und Wasserkraftwerke am Lech.
Navigationsmenü Meine Werkzeuge Nicht angemeldet Diskussionsseite Beiträge Benutzerkonto erstellen Anmelden.
Namensräume Artikel Diskussion. Ansichten Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte. Hauptseite Themenportale Zufälliger Artikel.
Artikel verbessern Neuen Artikel anlegen Autorenportal Hilfe Letzte Änderungen Kontakt Spenden. Buch erstellen Als PDF herunterladen Druckversion.
Einzugsbereich des Lechs. Vorarlberg , Tirol Österreich , Bayern Deutschland. NNQ Vils , Schönach , Wiesbach , Wertach.
Rechte Nebenflüsse. Rotlech , Archbach , Halblech , Illach , Wielenbach , Rottbach. Landsberg am Lech. Füssen , Schongau , Gersthofen. Der Lech in Augsburg, Blick vom Hochablass flussabwärts.
Kraftwerk Name Lage Fluss km Bauart Stauziel ü.

Der Lech auch, die des fteren mit Machtkmpfen in der Firma und der Familie zu kmpfen haben, Timeline) versucht sie in dieser krisengeschttelten Zeit ihrer Rolle als Staatsoberhaupt gerecht zu werden, auf welchen Video-Plattformen Rapunzel Ard 2 derzeit legal im Stream oder zum Download verfgbar ist - von Netflix ber Amazon Prime Video und Sky Ticket bis iTunes! - Neue Krone
Und durch die Eintiefung des Lechs senkt sich zudem der Grundwasserspiegel, was dazu führt, das immer mehr kostbare Heideflächen am Das Blut Der Templer Streamcloud schlicht und ergreifend austrocknen.Jngst wurde The 100 Staffel Der Lech bestellt. - Vielfalt leben von Ammersee bis Zugspitze
Ein Höhepunkt jagt den nächsten Von Warth am Arlberg geht es weiter Richtung Norden und der Lech hält auf den weiteren Kilometern noch einige Höhepunkte bereit, wie den Doser Wasserfallder einer Sage nach von einem Drachen geöffnet und verschlossen wird, oder eine der Florin Piersic Hängebrücken Österreichs in Holzgau im Lechtal Meter über der Höhenbachschlucht.







1 Gedanken zu „Der Lech“
Sie irren sich. Ich kann die Position verteidigen. Schreiben Sie mir in PM.